Japanische berühmte klassische Redewendungen: 73 Ausdrücke – Aussprachen, Bedeutungen und Erklärungen

Japanese Famous Classical Idioms: 73 Expressions – Pronunciations, Meanings, and Explanations Wort-d

虎の威を借る狐 [Tora no I wo Karu Kitsune]

Bedeutung: Ein Fuchs, der sich der Kraft eines Tigers bedient.
Erklärung: Beschreibt Personen, die sich die Autorität oder Macht anderer zunutze machen, um selbst Eindruck zu schinden, obwohl sie über keine eigene Stärke verfügen.

虎の巻 [Tora no Maki]

Bedeutung: Ein geheimes Handbuch oder Spickzettel.
Erklärung: Bezeichnet ein wertvolles Kompendium von Strategien oder Spezialwissen, das einen entscheidenden Vorteil verschafft.

虎穴に入らずんば虎児を得ず [Koketsu ni Irazunba Koji wo Ezu]

Bedeutung: Ohne Risiko kein Gewinn.
Erklärung: Dieses Sprichwort verdeutlicht, dass große Erfolge oft nur durch das Eingehen von Risiken und das Überwinden von Herausforderungen erzielt werden können.

虎視眈眈 [Koshi Tantan]

Bedeutung: Mit scharfem Blick auf die Gelegenheit lauern.
Erklärung: Es beschreibt eine wachsame Haltung, in der man jede Chance ergreift, sobald sie sich bietet.

蛇の道は蛇 [Hebi no Michi wa Hebi]

Bedeutung: Brancheninsider kennen ihre eigenen Tricks.
Erklärung: Dieser Ausdruck weist darauf hin, dass Menschen, die im gleichen Berufsfeld tätig sind, oft über spezielles Wissen und Techniken verfügen, die Außenstehenden verborgen bleiben.

蛇足 [Dasoku]

Bedeutung: Überflüssige Ausschmückung.
Erklärung: Das Hinzufügen von unnötigen Details kann das Gesamtbild stören, obwohl bereits ausreichend Information vorhanden ist.

蛍雪の功 [Keisetsu no Kō]

Bedeutung: Die Früchte unermüdlicher Anstrengung.
Erklärung: Erinnernd an das Lernen im Kerzenschein, preist dieser Ausdruck den Erfolg, der durch beharrliches Arbeiten erzielt wird.

血で血を洗う [Chi de Chi wo Arau]

Bedeutung: Blut für Blut – der Kreislauf der Rache.
Erklärung: Dieser eindringliche Ausdruck warnt vor der zerstörerischen Spirale von Vergeltung, die in endlosen Fehden resultiert.

襟を正す [Eri wo Tadasu]

Bedeutung: Sein Verhalten korrigieren.
Erklärung: Ein Aufruf zur Selbstdisziplin und zur Korrektur des eigenen Handelns, um einen besseren Weg einzuschlagen.

覆水盆に返らず [Fukusui Bon ni Kaerazu]

Bedeutung: Was geschehen ist, kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Erklärung: Einmal Geschehenes lässt sich nicht rückgängig machen – ein Appell, vergangene Fehler nicht zu beklagen, sondern vorwärts zu schauen.

逃がした魚は大きい [Nigashita Sakana wa Ōkī]

Bedeutung: Das Verpasste scheint immer das Beste zu sein.
Erklärung: Dieser Ausdruck erinnert daran, dass wir oft das, was uns entgeht, idealisieren, statt das zu schätzen, was wir haben.

逆鱗に触れる [Gekirin ni Fureru]

Bedeutung: Jemanden in den Zorn treiben.
Erklärung: Wenn man unbeabsichtigt empfindliche Punkte anspricht, riskiert man es, heftige Ablehnung oder Wut zu erregen.

酒は百薬の長 [Sake wa Hyakuyaku no Chō]

Bedeutung: In Maßen genossener Alkohol ist das beste Heilmittel.
Erklärung: Traditionell galt ein moderater Alkoholkonsum als gesundheitsfördernd – ein Gleichgewicht, das jedoch nicht ins Exzessive getrieben werden sollte.

間髪を容れず [Kanpatsu wo Ireruzu]

Bedeutung: Ohne auch nur einen Moment zu zögern.
Erklärung: Dieser Ausdruck beschreibt Situationen, in denen sofortiges Handeln gefragt ist, ohne Zeit für Bedenken.

雨垂れ石を穿つ [Amadare Ishi wo Ugatsu]

Bedeutung: Steter Tropfen höhlt den Stein.
Erklärung: Selbst kleinste, kontinuierliche Anstrengungen können über die Zeit selbst die härtesten Hindernisse überwinden.

青は藍より出でて藍より青し [Ao wa Ai yori Idete Ai yori Aoshi]

Bedeutung: Der Schüler übertrifft den Lehrer.
Erklärung: Dieses Sprichwort feiert den Moment, in dem der Schüler nicht nur lernt, sondern den Lehrer sogar übertrifft und neue Maßstäbe setzt.

頭角を現す [Tōkaku wo Arawasu]

Bedeutung: Als Ausnahmetalent hervortreten.
Erklärung: Mit der Zeit werden verborgene Fähigkeiten sichtbar, sodass jemand zum Blickfang und Erfolgsträger wird.

食指が動く [Shokushi ga Ugoku]

Bedeutung: Der Appetit wird geweckt.
Erklärung: Ob im wörtlichen Sinne beim Anblick von Speisen oder im übertragenen Sinn als Zeichen großer Vorfreude – dieser Ausdruck beschreibt, wenn das Interesse oder der Hunger entflammt.

馬耳東風 [Baji Tōfū]

Bedeutung: Worte prallen ungehört ab.
Erklärung: Wie der Wind, der an den Ohren eines Pferdes vorbeizieht, kritisiert dieser Ausdruck jene, die Ratschläge oder sinnvolle Worte ignorieren.

鶏鳴狗盗 [Keimei Kutō]

Bedeutung: Kleine Vergehen von unbedeutenden Leuten.
Erklärung: Dieser Ausdruck wird abwertend für Personen verwendet, die sich an kleinen, unehrenhaften Machenschaften beteiligen.

鶴の一声 [Tsuru no Hitokoe]

Bedeutung: Ein einziges Wort einer Autorität ändert alles.
Erklärung: Die knappe, aber gewichtige Äußerung einer angesehenen Person kann den Verlauf einer Situation entscheidend beeinflussen.

鶴は千年亀は万年 [Tsuru wa Sennen, Kame wa Mannen]

Bedeutung: Kraniche leben tausend Jahre, Schildkröten zehntausend.
Erklärung: Als Symbole der Langlebigkeit werden Kraniche und Schildkröten in Japan verehrt – dieser Ausdruck wünscht Gesundheit, Glück und ein langes Leben.

Dieser Artikel präsentiert 73 klassische Redewendungen, die das reiche Erbe und die Weisheit der japanischen Tradition verkörpern. Diese Ausdrücke bieten wertvolle Einblicke für die tägliche Kommunikation, berufliche Interaktionen und die persönliche Weiterentwicklung. Das Verständnis dieser zeitlosen Weisheiten bereichert nicht nur Ihr kulturelles Wissen, sondern verbessert auch Ihre Fähigkeit, wirkungsvoll zu kommunizieren.

Quelle: weblio

Comments

Titel und URL kopiert