21. Yasha (夜叉)
Der dämonische Wächter
Ein heftiger Geist, der ebenfalls unter Bishamonten dient und die Grenze zwischen Dämon und göttlichem Beschützer verwischt.
22. Gokusotsu (獄卒)
Der Folterknecht der Seelen
Dieser Dämon übernimmt in der Hölle die Rolle eines Gefängniswärters, der die Bösen bestraft.
23. Gaki (餓鬼)
Der hungernde Geist
Ein gequälter Geist, verurteilt dazu, in einem Zustand ewiger Hungersnot zu wandeln, als Strafe für irdische Missetaten.
24. Ko Oni / Shōki (子鬼)
Der schelmische Kobold
Klein, aber nicht zu unterschätzen – diese Oni spielen den Menschen gerne Streiche.
25. Kishin (鬼神)
Der zornige Gottesspirits
Ein ungestümer und rachsüchtiger Geist, der oft herangezogen wird, um Unglück und Katastrophen zu erklären.
26. Sankichi Oni (三吉鬼)
Der rätselhafte Dämon
Ein weniger bekannter, aber geheimnisvoller Oni aus der Folklore der Präfektur Akita.
27. Iki / Itsuki / Kubire Oni (縊鬼)
Der besessene Dämon
Es heißt, dieser Oni könne sich in Menschen einnisten und sie erdrosseln – eine stille, tödliche Bedrohung.
28. Zenki (前鬼)
Der dämonische Begleiter des Asketen – Ehemann
Einer der Dämonen eines Paares, das dem legendären Asketen Yakushin zugeordnet wird, repräsentiert den Ehemann.
29. Goki (後鬼)
Der dämonische Begleiter des Asketen – Ehefrau
Das Gegenstück zu Zenki, repräsentiert sie die Ehefrau in diesem berühmten dämonischen Paar.
30. Akuraō (阿久良王)
Der Dämonen-General von Kurashiki
Der Legende nach herrschte dieser mächtige Dämon über den Berg Yuka in Kurashiki.
31. Onra / Onra (温羅)
Der uralte Kibi-Dämon
Dieser Oni stammt aus der südlichen Region Okayamas, dem alten Kibi-Gebiet, und gehört zu den ältesten Überlieferungen.
32. Konheika (金平鹿)
Der Meeresplünderer
Ein furchterregender Dämonen-General, der in der Kumano-Region Japans die Meere unsicher machte.
33. Fujiwara Chikata no Yonki (藤原千方の四鬼)
Die vier dämonischen Generäle
Legenden aus Tsu in der Präfektur Mie erzählen von diesen vier Oni, die mit dem Fujiwara-Clan in Verbindung stehen.
34. Ayosato no Oni (阿用郷の鬼)
Der einäugige Menschenfresser
Ein schrecklicher einäugiger Dämon, der in den lokalen Legenden von Ayosato in der Region Izumo vorkommt.
35. Suzuka Gozen (鈴鹿御前)
Die berüchtigte Dämonin
Diese beeindruckende weibliche Oni tauchte in der späten Muromachi-Zeit auf und zählt zu den bekanntesten dämonischen Figuren Japans.
36. Kijo (鬼女)
Die Dämonin
Eine menschliche Frau, die durch karmische Lasten oder Groll zu einem Oni wurde – oft als tragische Schönheit, die ins Verderben geriet, dargestellt.
37. Hannya (般若)
Der rachsüchtige Geist
Entstanden aus dem Geist einer Frau, die von tief sitzendem Hass erfüllt war – Hannya ist sowohl tragisch als auch furchterregend.
38. Onibaba (鬼婆)
Die dämonische Greisin
Diese alte Frau, transformiert durch ihre eigenen Missetaten und Ressentiments, durchstreift die Legenden als warnendes Beispiel.
39. Yamauba / Yamanba (山姥)
Die Berghexe
Oft in Volksmärchen auftauchend, verkörpert diese alte Dame der Berge sowohl die Weisheit als auch die Gefahren der Wildnis.
40. Aka Oni (赤鬼)
Der Dämon menschlicher Laster
Er symbolisiert die dunkleren Seiten der menschlichen Natur – der Rote Oni steht für unkontrollierte Wut und Bosheit.
41. Ao Oni (青鬼)
Der Dämon des inneren Hasses
Dieser blau schimmernde Dämon spiegelt die zerstörerische Kraft von persönlichem Groll und Ressentiments wider.
42. Ryokki (緑鬼)
Der Dämon der Trägheit
Er wird mit Faulheit, Schlappheit und den Gefahren vernachlässigter Pflichten in Verbindung gebracht und warnt vor den Folgen von Untätigkeit.
43. Kuro Oni (黒鬼)
Der Dämon des Misstrauens
Der Schwarze Oni symbolisiert Bitterkeit und Zweifel – die zerstörerische Natur des Misstrauens.
44. Shiro Oni / Ki Oni (白鬼 / 黄鬼)
Der Dämon der Bindung
Diese Oni stehen für übermäßige Zuneigung, Anhaftung und sogar für eine gewisse Sanftheit in ihrer Symbolik und runden so unsere Liste ab.
Fazit
Die japanischen Oni faszinieren seit jeher – sie verkörpern rohe Wut, Rache und die komplexen menschlichen Laster. Dieser Leitfaden mit 44 Oni beleuchtet nicht nur ihre vielfältigen Erscheinungsformen und Legenden, sondern zeigt auch, wie tief diese Dämonen mit Japans kultureller und spiritueller Geschichte verwoben sind. Ob für akademische Recherchen oder aus purer Leidenschaft – die Erkundung dieser Oni öffnet ein Fenster in eine Welt, in der Mythos und Moral aufeinandertreffen.
Lassen Sie sich von der Mystik dieser legendären Wesen verzaubern und entdecken Sie die reiche Vielfalt der japanischen Mythologie!
Referenz:Wikipedia – 鬼
Comments